Navigation überspringen
  • Über uns
  • Werk
    •  
    • Werke
    • Adaptionen
    • Sekundärliteratur
    •  
  • Leben
  • Lektüren
  • Jahrbuch
    •  
    • Jahrbuch 2018
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • Archiv
      •  
    • Neuerscheinungen
    • Medienecho
    • Fowles-Fans des Jahres
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Links
    •  
startseite
 
Startseite
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Sammler

Der Roman seziert literarisch eine sich bis ins Pathologische steigernde Leidenschaft. Ein Schmetterlingssammler fängt eines Tages eine Kunststudentin, und das zwanghafte Hegen und Pflegen seines Sammelobjekts bis hin zum finalen Unglück wird von Fowles in wechselnder Perspektive so minutiös beschrieben, als wäre er selbst zugleich Täter und Opfer, hier einer krankhaften Obsession von unerbittlicher Konsequenz. Der Roman ist nicht nur eine überaus anschauliche literarische Darstellung einer gravierenden psychischen Störung, sondern enthält  auch für Fowles typische außer-literarische Elemente wie beispielsweise eingehende Diskussionen über moderne Malerei. Darin deutet er schon auf seine spätere große Erzählung The Ebony Tower voraus 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Sitemap   |   Datenschutzerklärung